Schwarze Kleinbuchstaben in einer fetten Serifenschrift auf weißem, kreisförmigem Hintergrund.
Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Kostenloser Versand in Deutschland

Warenkorb 0

Deine Bestellung wird kostenlos versandt!
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Warenkorb ansehen
Rabattcodes können erst im nächsten Schritt eingelöst werden.

Produkthinweise

Hier findest Du verschiedene Produkthinweise für Deine Schmuckstücke. Von Pflegehinweisen über wie Du die Uhrzeit korrekt einstellst bis hin zu unseren Größenguides. Diese Hinweise bieten wir zur vereinfachten Ansicht auch als PDF an.

Ringgrößen-Guide mit Anleitung zur Messung per Papierstreifen und Größentabelle für EU- und US-Ringgrößen – einfach, praktisch und verständlich.

So einfach geht's!

So findest Du Deine Ringgröße!

1.) Du benötigst einen Stift und einen Papierstreifen oder einen Faden.

2.) Wickel den Papierstreifen um den Finger und markier ihn durch eine Linie, die über beide Enden geht.

3.) Messe nun den Bereich zwischen beiden Strichen in mm. Schon hast Du Deine Ringgröße!

Solltest Du Deine Ringgröße bereits kennen, kannst Du sie durch unsere größentabelle ganz einfach umrechnen!


Schmuckpflegeanleitung in deutscher Sprache mit einfachen Symbolen für Tipps zur Reinigung und Aufbewahrung von Schmuck.

So pflegst Du Deinen Schmuck

Pflegehinweise

Um Deinen Schmuck glänzend und langlebig zu halten, haben wir Dir einige Empfehlungen zusamengestellt!

Grundsätzlich solltest Du Kontakt mit Chemikalien vermeiden, ihn vor dem Sport und Schlafen-gehen ablegen und ihn vor Sonne und Feuchtigkeit schützen. Spüle ihn nach dem Schwimmen mit Leitungswasser ab und bewahre ihn trocken auf. Hartnäckige Verschmutzungen lassen sich meist mit einer milden Seifenlösung oder einem sanften Tuch entfernen.

Alle Informationen findest Du außerdem gebündelt in der PDF Version.


Drei Arten von Uhrenschlössern: Dornschließe, Faltschließe und Faltschließe, in deutscher Sprache beschriftet.

Unterschiedliche Schließen-typen

Lederbänder sind in der Regel mit der klassischen Dornschließe versehen. Die Dornschließe ist durch einen Federsteg am oberen Teil des Bandes befestigt.

Zum Öffnen der Faltschließe muss der Sicherheitsbügel nach hinten geklappt und die beiden seitlichen Drücker betätigt werden.

Zum Öffnen der Klappschließe muss einfach die Klappe nach oben geklappt werden. Diese werden in der Regel bei Mesh-Armbändern verwendet.

Anleitung zum Einstellen eines Milanese- oder Metallarmbandes, mit Diagrammen, die jeden Einstellschritt zeigen.

So passt Du die Armbandlänge Deiner Uhr an:

Uhrenbandlänge anpassen

Das Anpassen eines Uhrenarmbands ist ein wichtiger Schritt, um den Tragekomfort zu gewährleisten. Je nach Armbandtyp gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Hier bieten wir Dir eine Übersicht für das Kürzen von Metallarmbänder und Milanaisebändern.
Mit der richtigen Technik und Werkzeugen lässt sich die Länge der meisten Uhrenarmbänder einfach und präzise einstellen.

Dennoch empfehlen wir, die Uhrenbänder bei einem uhrenmacher kürzen zu lassen, um Komplikationen wie das Verformen von Gliedern oder des Mechanismuses zu vermeiden.


Kreis mit Beispiel einer Uhr-Rückseite und Text zur Modellnummer, mittig steht Liebeskind Berlin.

So findest Du die Modellnummer Deiner Uhr!

Modellnummer

Die Modellnummer von Liebeskind Berlin und Tamaris, die sich auf dem Gehäuseboden befindet, entspricht den ersten 4 Ziffern wie unten abgebildet.

Dazu steht die Modellnummer zusätzlich noch über der Preisauszeichnung des Produkts und auf dem Lieferschein.

Diese Nummer solltest Du bei Service-Fragen griffbereit haben.


Illustration einer durchgestrichenen Mülltonne mit deutschen Entsorgungshinweisen für elektronische Geräte und Batterien.

Entsorgungshinweis

Unsere Kunden sind gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen oder an den jeweiligen Hersteller zurückzugeben. Zudem sind Batterien getrennt vom Hausmüll nach Gebrauch bei einer Sammelstelle der Gemeinde, des Stadtteils oder im Handel abzugeben.


Tabelle mit den Wasserbeständigkeitsstufen der Uhr und geeigneten Aktivitäten wie Waschen, Duschen, Schwimmen und Tauchen.

Über ATM und BAR

Wichtige Hinweise zur Wasserdichtigkeit von Uhren

  • Wasserdichtigkeit verstehen: Der angegebene Prüfdruck (ATM/BAR) beschreibt nicht die tatsächliche Tauchtiefe. Schwimmen oder Sprünge ins Wasser können kurzzeitig höheren Druck erzeugen, daher im Zweifelsfall die Uhr ablegen.
  • Vergänglichkeit: Wasserdichtigkeit ist keine dauerhafte Eigenschaft. Dichtungen altern durch Hitze, Kälte, Lösungsmittel oder Kosmetika. Schäden an Glas, Krone, Aufzugswelle oder Dichtungen beeinträchtigen die Wasserdichtigkeit.
  • Pflege und Wartung: Eine regelmäßige Prüfung der Dichtungen alle 1–2 Jahre wird empfohlen. Nach einem Batteriewechsel muss die Wasserdichtigkeit erneuert werden.
  • Nutzungshinweise: Unter Wasser keine Krone oder Drücker betätigen und die Uhr nicht in Sauna oder Dampfbad tragen. Nach Kontakt mit Salz- oder Chlorwasser die Uhr mit klarem Wasser abspülen.

Illustration zeigt, wie man den Kronenstopper an einer Uhr vor dem ersten Gebrauch einstellt.

vor dem ersten Gebrauch:

KRONENSTOPPER

Um die Batterie nicht vor dem ersten Gebrauch zu beanspruchen, werden die Uhren mit einer gesicherten Krone ausgeliefert.

Bitte entfernen Sie den Kunststoff-Kronenstopper, stellen Sie die Uhrzeit und − sofern vorhanden − das Datum ein und drücken Sie dann die Krone bis zum Anschlag vorsichtig ein.


Schema mit Anweisungen und Abbildungen zum Einstellen von Uhrzeit und Datum auf einer Multifunktionsuhr in deutscher Sprache.

Zeiten und Daten einstellen

MULTIFUNKTIONSUHREN

Um Dir das Einstellen Deiner Multifunktionsuhr zu verinfachen, findest Du hier eine Übersicht. einmal zum einstellen der Uhrzeit und zum einstellen des Datums.


Vier Liebeskind Berlin Uhren in Silber, Gold, Roségold und Schwarz mit einem Anleitungsdiagramm oben.

Vinyl Vision

Uhrzeit einstellen

Um das Einstellen der Uhren der LIEBEKSIND BERLIN VINYL VISION Kollektion zu erleichtern, findest Du hier eine kurze Anleitung in Deutsch und Englisch.